Angsttherapie – Ihr Weg zu mehr innerer Sicherheit
Leiden Sie unter Ängsten, die Sie in Ihrem Alltag einschränken?
Ängste sind natürliche Reaktionen auf herausfordernde Situationen – doch wenn sie sich verselbstständigen und Ihr Leben dominieren, spricht man von einer Angststörung. Allgemeines bis intensives Sorgen oder Herzrasen, Schwindel, Übelkeit bei Panikattacken können zu hohem emotionalen Stress führen. Häufig führt das Vermeiden bestimmter Situationen zu zurückgezogenem Verhalten.
Häufig spielen Stress, traumatische Erlebnisse, erlernte, ungünstige Denkmuster und Selbstzweifel eine wesentliche Rolle.
Ihr Weg zu mehr Gelassenheit
In meiner ganzheitlich ausgerichteten Arbeit nutze ich u.a. mehrere bewährte Therapieansätze:
- Kognitive Verhaltenstherapie (CBT): Gemeinsam erkennen und verändern wir belastende Denkmuster.
- Achtsamkeits- und Entspannungstechniken: Atemübungen und progressive Muskelentspannung helfen, akute Angstzustände zu lindern und innere Ruhe zu finden.
- Stärkung Ihrer Ressourcen: Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um Ihr Selbstvertrauen zu fördern und dauerhafte Stabilität zu erreichen.
- EMDR: nachhaltige, tiefgreifende Neubewertung einer belastenden Situation
Mit professioneller Begleitung können Sie lernen:
- Ihre Ängste zu bewältigen
- Lebensfreude durch innere Sicherheit erhalten.
Gehen Sie den ersten Schritt.
Vereinbaren Sie ein Erstgespräch – ich begleite Sie sicher und vertrauensvoll auf Ihrem Weg zu mehr Gelassenheit in ihrem Leben.