Burnout-Therapie
Fühlen Sie sich dauerhaft erschöpft und ausgebrannt?
Burnout ist ein Zustand tiefer geistiger, körperlicher und emotionaler Erschöpfung, der oft durch langanhaltenden Stress, berufliche Überlastung oder persönliche Herausforderungen entsteht. Betroffene fühlen sich zunehmend kraftlos, antriebslos und verlieren die Freude an alltäglichen Aufgaben. Oft begleitet von Schlafstörungen, Konzentrationsproblemen und einer inneren Leere, kann Burnout die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.
Wie entsteht ein Burnout?
Burnout entwickelt sich meist schleichend. Anfänglich stehen übermäßiges Engagement und hohe Erwartungen an sich selbst im Vordergrund. Nach und nach kommt es zu Erschöpfung, Frustration und einem Gefühl der Überforderung. Ohne geeignete Gegenmaßnahmen kann Burnout zu ernsthaften körperlichen und psychischen Beschwerden führen.
Häufige Ursachen:
- Dauerhafter Stress und Leistungsdruck
- Perfektionismus und überhöhte Erwartungen
- Ungleichgewicht zwischen Arbeit und Erholung
- Mangel an Anerkennung und Unterstützung
- Emotionale und körperliche Überforderung
Symptome eines Burnouts
- Anhaltende Müdigkeit und Energielosigkeit
- Innere Unruhe und Nervosität
- Konzentrations- und Gedächtnisprobleme
- Schlafstörungen und Erschöpfung trotz Ruhepausen
- Emotionale Distanz oder Gleichgültigkeit
- Verstärkte Reizbarkeit oder depressive Verstimmung
Ihr Weg zur Erholung und Klarheit
Mit gezielter Unterstützung können Sie Schritt für Schritt aus dem Burnout herausfinden. Gemeinsam finden wir Wege, um wieder mehr Lebensfreude, Kraft und Gelassenheit in Ihren Alltag zu bringen. Sie lernen, mit Stress besser umzugehen, sich selbst bewusster wahrzunehmen und Ihre innere Balance zu stärken.
Machen Sie den ersten Schritt zur Veränderung!
Vereinbaren Sie ein Erstgespräch um herauszufinden, wie ich Sie auf Ihrem Weg zu Ihrer Erholung mit einem strukturierten und professionellen Therapieansatz begleiten kann.